Nachdem die Verfilmung des ersten Bandes "City of Bones" der Chroniken der Unterwelt Reihe ein Flop war, visualisierte man das Buch ein zweites Mal. Diesmal in Form der Serie "Shadowhunter". Heute möchte ich die Serie und den Film anhand unterschiedlicher Kategorien vergleichen. Natürlich mache ich das Ganze nicht auf professioneller Ebene, sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder.
Die Trailer
Film:
Serie:
Hier hat der Film für mich eindeutig gewonnen. Erstens ist der Film Trailer viel besser gemacht und zweitend versteht man die Handlung besser. Jedoch muss man dazu sagen, dass Serien Trailer meistens viel schlechter sind als Film Trailer.
Der Cast
Clary Fray
Hier gibt es für mich einen ganz klaren Sieger. Ich fand Lily Collins war im Film eine viel bessere Clary. Was jedoch nicht unbedingt an der Schauspielerin liegt, da ich beide eigentlich ganz okay finde. Viel mehr liegt es einfach am Drehbuch, denn Clary hat mich in der Serie einfach unglaublich genervt. Ach was sage ich da, "unglaublich genervt" ist die Untertreibung des Jahres. Noch nie hat mich die Protagonistin einer Serie so sehr genervt wie Clary. Ich meine es ernst, ich wünschte Clary würde in der Serie sterben. Auch wenn ich sie in den Büchern sehr gerne mag, kann ich sie in der Serie einfach nicht ab. Sie ist total rücksichtislos und kann plötzlich wie so auch immer super gut kämpfen. Anstatt das sie sich einbisschen zurück nehmen würde, da sie für die anderen eh schon eine Belastung ist, macht sie die ganze Zeit was sie will und verlangt von jedem Hilfe.
Außerdem finde ich ihre Haarfarbe einfach schrecklich. Auf dem Bild oben sehen sie eigentlich noch ganz in Ordnung aus. Aber guckt euch mal weitere Bilder an:
Ich weiß wirklich nicht was ich zu den Haaren noch sagen soll außer:

Jace Wayland
Ich persönlich mag Jace in der Serie mehr, da ich den Schauspieler einfach besser finde. Was zum Teil daran liegt, dass ich den Schauspieler einfach mag nachdem er in "Vampire Academy" mitgespielt hat. Aber einfach auch daran, dass ich finde das Jace in der Serie einfach besser aussieht :)
Alexander Gideon Lightwood besser bekannt als Alec oder Bae
Wieder gewinnt die Serie. Im Film fand ich Alec ganz furchtbar. Er ist mein Lieblingscharakter aus der ganzen Reihe und der Typ den ich im Film sah, entsprach so absolut überhaupt gar nicht meinem Baby Alec. Da passt Matthew Daddario schon viel besser. Er ist zwar immer noch nicht der Alec, den ich ihn mir im Buch vorstelle, aber das ist eigentlich bei Verfilmungen nie der Fall.
Aber sprechen wir jetzt mal über das absolut Offensichtliche: Matthew Daddario sieht einfach verdammt heiß aus.
Isabelle Lightwood aka Izzy
Hier mag ich beide Schauspielerinen. Wenn ich wählen MÜSSTE würde ich mich für Izzy in der Serie entscheiden. Außerdem mag ich es, dass Izzy in der Serie eine größere Rolle hat als im Film.
Simon Lewis
Bei Simon haben wir einen ähnlichen Fall wie bei Clary. Beide Schauspieler sind okay, nur nervt mich Simon in der Serie ein wenig.
Magnus Ba(n)e
Hier gewinnt Serien Magnus, da mir Magnus im Film irgendwie Angst macht. Jedoch mag ich sein Make Up mehr. Je mehr Glitzer, desto besser!
Umsetzung des Buches
Hier gewinnt der Film.
Weder der Film noch die Serie waren wirklich nahe am Buch. Aber beim Film ging es eigentlich noch (bis auf das Ende). Die Serie hatte jedoch teilweilse überhaupt nichts mehr mit dem Buch zu tun.
Filmeffekte, Schauplätze...
(Ja ich weiß, der Name dieser Kategorie ist lahm).
Wieder gewinnt der Film und das nicht ohne Grund.
Die Schauplätze fand ich im Film eigentlich total schön. Vor allem das Institut an sich. In der Serie ist dieses mit lauterlei technischem Schnickschnack ausgestattet, das viel mehr in irgendeinen Science Fiction Streifen gehört.
Und nicht nur das...
Die Effekte in der Serie waren einfach furchtbar. Wirklich, ich musste teilweise echt lachen weil sie so schlecht waren. Im Moment will ich eher weinen.
Um nur ein Beispiel zu nennen:
Das Portal im Film:

Und jetzt schaut euch das aus der Serie an:

Und in Wahrheit sieht es einfach noch schlimmer aus als auf diesem Bild.
Ich weiß echt nicht wen man für die Effekte eingestellt hat, aber das kann doch jeder Mensch auf tumblr besser.
Wenn ihr jetzt noch nicht geschockt seid, dann schaut euch mal das Intro der Serie an:
Im Vergleich: Dieses hier hat ein Fan gemacht:
Ich glaube es gibt nicht mehr wirklich viel zu den Effekten zu sagen außer:

Die Ships:
Beginnen wir mit dem beliebtesten.
Clace (Clary und Jaces):
Malec (Magnus und Alec):

Sizzy (Simon und Izzy):
Die gelöschte Szene:
Luke und Jocelyn:

Saphael (Simon und Raphael):
![[Saphael] lol I want a saphael episode now #shadowhunters:](https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/0a/59/61/0a5961c5486c0028f9b58d45ee78969a.jpg)

Das Gesamtpaket:
Im Großen und Ganzen mag ich beides; den Film und die Serie.
Der Film punktet mit einer tollen Stimmung, Action und schönen Schauplätzen.
Die Serie mit Matthew Daddario, Malec und Matthew Daddario.
Außerdem finde ich die Serie unterhaltsamer.
Film und Serie sind beide für jüngere Zuschauer gedacht, was eigentlich ein bisschen schade finde, da es meiner Meinung nach genug Teenie Filme gibt.
Fazit:
Für mich gewinnt die Serie, da ich sie einen kleinen wenig besser finde. Sie ist zwar grottig gemacht, aber viel unterhaltsamer.
Ich hoffe einfach nur, dass in der zweiten Staffel jemand anderes die Effekte macht.
So das war's dann auch von mir.
LG
Veronika
Habe beides noch nicht gesehen, aber bin am lesen der Bücher. Meiner Meinung nach ist die Auswahl der Schauspieler in der Serie katastrophal und unpassend zur Buchreihe. Der Film sieht ganz interessant aus. ;-)
AntwortenLöschenFilm und Serie sind beides sehr schlechte Buchvisualisierungen. Trotzdem würde ich als Buch-fan beides mal anschauen.
LöschenBeim Film und der Serie haben sie das Buch nur als Vorlage benutzt sie haben ja nicht das Buch nach verfilmt die Namen die können gleich sein aber sie haben nicht das Buch nach verfilmt sie haben aus dem Buch ihre eigene Serie gemacht und ihren eigenen Film
LöschenGeht mir genau so (;
LöschenDanke für den Einblick in die Serie. Ich liebe die Bücher und mag den Film sehr sehr gerne. Habe mich bisher gescheut die Serie zu schauen, weil ich es mir nicht verderben wollte, aber allein wie du die Effekte beschreibst, zeigt mir, dass ich die Serie nicht gucken werde... Ich bin nunmal leider ein Effekt-Victim und werde wohl sterben bei schlechten Effekten :D
AntwortenLöschenIch liebe den Film und die Bücher abgöttisch und habe nun die Serie angefangen, weil ja keine neue Verfilmung kommt, ABER Clarys Haare haben mich zum Anschalten bewegt und das nach 5 Minuten. Gucke es zögerhaft weiter, aber Clary nervt. Warum sind Hodge und Dorothea jung? Warum sehen alle Charaktere wie Boyband/ Teenieschärme aus? Keiner hat was mysteriöses an sich, optisch ist die Serie ein Flop, aber solange nichts Neues kommt, muss das wohl herhalten
AntwortenLöschenIch bin genau deiner Meinung♥
LöschenDanke! sie Serie wirk auf mich wie GZSZ für Arme...
LöschenDu sprichst mir aus der Seele vor allem was Malec angeht❤👌
AntwortenLöschenIch bedaure immer noch, dass es keine filmische Fortsetzung gab. Die Serie ist einfach nur Trash...und trotzdem gucke ich sie, weil ich hoffe, irgendwann etwas zu sehen, was ich gut finde.
AntwortenLöschenHab gerade den Film geschaut und obwohl die Handlung nicht immer nachvollziehbar ist bin ich hin und weg. Und jetzt: Keine Fortsetzung mit den Schauspielern!! Ach ne.....kann mir das mit anderen Schauspielern nicht mehr vorstellen.
AntwortenLöschenIch liebe die Serie so sehr, sie ist meine Lieblingsserie, aber den Film finde ich absolut grausam. :(
AntwortenLöschenAlso... ich muss persönlich sagen das ich die Serien mehr als furchtbar finde! ich habe nach ca. 20 min ausgemacht weil sie mich einfach wütend gemacht hat! ich hätte nicht gedacht das man eine Buchreihe so verhunzen kann. zum Film: Ja er ist auch nicht zu 100% stimmig aber man darf eben auch nicht vergessen das er im Grunde versucht das Grundwissen was man über die zeit in den Büchern sammelt zusammenzufassen. Klar ist das nicht Buchtreu aber welche Buchverfilmung ist das schon... dennoch muss ich sagen das mich der Film mehr überzeugt da die Story zwischen Jace und Clary langsamer startet und ich bei bei beiden schauspielern keinen kotzkrampf kriege. der Schauspieler von Jace passt auch zur Charakterbeschreibung im Buch genauso wie die Schauspielerin von Clary.. das mit Alec und Magnus finde ich im Film ebenfalls besser da dieser Story Strang eh sehr holprig ist und sie in den Büchern lange brauchen ein andern näher zu kommen... im Film sieht man zumindest schon mal ein Flirt versuch von Magnus aus... Jetzt zu Simon und Izzy .. der Simon im Buch und im Film kommen sehr dicht an einander ran Izzi finde ich im Film passender aber auch nicht zu 100% allerdings in der Serie ist die Schauspielerin schlecht gewählt ein wenig zu tussihaft.. man darf nicht vergessen das izzy sich gerne sexy kleidet aber eher mehr Kämpferin mit ihren reizen ist als ein Püppchen.. und das sie im Film einander nicht näher kommen ist vollkommen okay der Film ist eher das erste Buch mit ein bisschen Zusatz.. jetzt zu Luke und Jocelyn im Film gut getroffen auch wenn ich die Schauspielerin nicht leiden kann Luke allerdings ist super getroffen und passt auch in das Gesamtbild. Allerdings in der Serie bin ich wütend geworden.. Luke als Farbiger Polizist!? WTF geht gar nicht ! Dermaßen unpassend und dran vorbei!.. Im Film haben auch die stillen Brüder ganz klar gewonnen.
AntwortenLöschenMein Fazit : die Effekte und die Schauspieler im Film sind deutlich besser getroffen als in der Serie.
Die Umsetzung ist ebenfalls besser und der Humor auch. Dennoch darf man eben nicht vergessen das der Film eben nur ein Teil der Bücher wiedergibt und nicht die komplette Buchreihe. Die Serie ist meiner Meinung nach kompletter Mist. Wenn man die Bücher nicht kennt ist sie Vielleicht gut aber auch dann ist sie für meinem Geschmack zu sehr überzogen.
Aber zum Glück jedem das seine!
Ich muss sagen ich habe noch nie einer Film und Serien Gegenüberstellung so sehr widersprochen. Der gesamte Film war eine Zumutung, Schauspielerische Leistung gleich null. Elias MBarek als Raphael hat mich so zum Lachen gebracht dass ich den gesamten Film nicht ernst nehmen konnte. Ich kann absolut verstehen dass es keinen zweiten Teil gab. Nach der Verfilmung von eragon für mich die schlechteste Umsetzung eines Buches.
AntwortenLöschenDie Serie hingegen war während der ersten Staffel schwach, Runen nicht schön, Clary anstrengend, Schauspieler grausam. In Staffel 2 meines Erachtens alles heraus gerissen, als hätten allesamt in der Drehpause nochmal die Schauspielschule besucht. Finde alle Schauspieler besser (mein Gott wo haben die nur die ganzen schönen menschen her). Im Film konnte ich mich mit keinem davon identifizieren, in der Serie wollte ich zumindest allesamt gerne Daten 😆